Skip to content
WITTEN LAB
Magazin
Ausgabe 1
NEU LERNEN
EDITORIAL
Weight of Insomnia – von Malmaschinen und KI
Renate Buschmann
Open Stage für autonomes Lernen
Gespräch mit Julian Seitlinger
Wege aus der Denkroutine
Aude Bertrand-Höttcke
Clothes Make the Man. Diversity Shapes Society.
Julia Ebner
Kein Plan? Kein Problem!
Katja Weber
3 Fragen 5 Menschen
Brigitte Koppenhöfer, Jeremy Stockwell, Anja Erhardt, Jürgen Werner, Marcel Hülsbeck
Denken lernen, um handeln zu können.
Sebastian Benkhofer, Claus Volkenandt
Transformatives Lernen
Dirk Baecker
Open Studio
Renate Buschmann
Game Based Learning
Matthias Lang, Gerald Mitterer, Sebastian Benkhofer, Johannes Wiek
Was diese Unistadt braucht...
Interview mit Christian Emmel
Förderung der Zukunft
Interview mit Jochen Plaßmann
Wozu Universität?
Birger P. Priddat
Die Mächtigen müssen die Zukunft neu denken lernen
Interview mit Sebastian Buckup
Über den Umgang mit Nichtwissen
Interview mit David Hornemann v. Laer
Projekt: Kunst sehen
David Hornemann v. Laer
Learning in Complex Systems
Interview mit Melanie Mitchell
Lara Perski
Was können bornierte Akrobat*innen von eltfremden Versager*innen lernen ...?
Interview mit Alexander Jakobidze-Gitman
Lernen
Jan Ehlers
All the Colours of the Rainbow
Lilia Galarza Orcada, Caroline Rein
Miteinander lernen - Voneinander lernen
Svenja Hartwig
Das geht nicht mehr weg...!
Interview mit Manuel Dolderer
Digitales Lernen
Jan Ehlers
Ich bin hier!
Renate Buschmann, Larissa Mendel, Hanna Gottschalk, Pauline Warneboldt, Anna Schweizer
START
AUSGABE 01
-> Artikel
AUSGABE 02
-> Artikel
AUSGABE 03
ÜBER UNS
KONTAKT
ZUKUNFTSLABOR STUDIUM FUNDAMENTALE
UNIVERSITÄT WITTEN/HERDECKE